Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zukunft urbane Ladeinfrastruktur – Bausteine für eine funktionierende Innenstadt

Juli 23 @ 14:00 - 15:00

Die Mobilitätswende ist in vollem Gange – und sie macht vor unseren Innenstädten nicht halt. Wer heute eine funktionierende Innenstadt von morgen gestalten will, muss urbane Ladeinfrastruktur mitdenken: integriert, unsichtbar, effizient.

Wir laden Sie herzlich zu einer kompakten virtuellen Zusammenkunft ein, bei der drei innovative Anbieter zukunftsfähige Lösungen für Stadtzentren, Quartiere und Gewerbestandorte vorstellen. Ihre Projekte zeigen, wie Ladeinfrastruktur Innenstädte aufwerten kann – ohne sie zu überfrachten:

🔹 Felix Stracke (Rheinmetall) präsentiert den Ladebordstein – eine Lösung, bei der die Technik im Untergrund verschwindet. Das System ermöglicht barrierearmes, vandalismussicheres und nahezu unsichtbares Laden direkt an der Bordsteinkante. Ideal für historisch gewachsene oder platzkritische Stadt- und Ortskerne.

🔹 Dr. Anton Strahilov (Midorion GmbH) zeigt, wie intelligente Schnellladeinfrastruktur durch modulare Systeme, Netzrückspeisung und smarte Lastverteilung neue Energie in gewerbliche Standorte und Innenstadtquartiere bringt – mit Blick auf Betriebskosten und Netzentlastung. Dabei streift er auch kurz das Thema E-LKW, das künftig besonders für die Zulieferlogistik in der Innenstadt eine wichtige Rolle spielen könnte.

🔹Paul Strobel (Place2Charge) ermöglicht Auslastungsprognosen für öffentliche Ladestationen und erhebt Ladestandortwünsche von E-Autofahrern. Beide Mehrwerte verfolgen das Ziel, Betreiber bei Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Kunden stehen vor der Herausforderung, die optimale Anzahl Ladepunkte und Anschlussleistung für einen Standort zu bestimmen und Standorte mit absehbarer Konkurrenz zu vermeiden.

Im Anschluss an die Impulse besteht Raum für Ihre Fragen und den gemeinsamen Austausch.


Zielgruppe: Stadtoberhäupter, Stadtverwaltungen, Bau- und Stadtplanungsämter, Wirtschaftsförderung, Gewerbetreibende, Immobilienbesitzende


Warum teilnehmen?
Weil eine leistungsfähige, sichtbare Innenstadt heute Mobilität, Aufenthaltsqualität und Versorgung verknüpft – und genau dafür braucht es kluge Ladeinfrastruktur. Sie kann Frequenz bringen, neue Nutzungen ermöglichen und Stadtbilder modernisieren – wenn sie intelligent umgesetzt wird.

 

Anmeldung und weitere Informationen unter Zukunft urbane Ladeinfrastruktur – Bausteine für eine funktionierende Innenstadt

Details

Datum:
Juli 23
Zeit:
14:00 - 15:00
Webseite:
https://veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de/b?p=ladeinfrastruktur

Veranstalter

IHK Karlsruhe

Veranstaltungsort

Online