Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2025

Der THE LÄND-Gemeinschaftsstand präsentiert Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Cluster und Projektverbünde aus Baden-Württemberg. Das gemeinsame Angebot von Baden-Württemberg International, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und der Landesagentur e-mobil BW schafft vielfältige Synergien durch ein exzellentes Netzwerk. Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe - die größte Industriemesse weltweit - statt. Auch Baden-Württemberg ist wieder im Ausstellungsbereich Energy for Industry (Halle 13) vertreten. […]

ADAC Expertenreihe 2025

Ettlingen

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie kennen inzwischen die ADAC Expertenreihe, mit der wir jedes Jahr den Raum für fachlichen und persönlichen Austausch zu aktuellen Verkehrsthemen bieten. Die kostenlose Vortragsreihe richtet sich speziell an Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Kommunen, um sich zu informieren, zu vernetzen und mit Verkehrsexperten auszutauschen sowie Lösungen für Herausforderungen […]

INNOVATION BREAKFAST

IHK Nordschwarzwald, Pforzheim Dr.-Brandenburg-Straße 6, Pforzheim, Baden-Württemberg

Innovation trifft auf Klimaschutz – Einladung zum "Innovation Breakfast: Wasserstoff" in Pforzheim! Am 16. April 2025 darf ich im Rahmen der Veranstaltungsreihe der IHK Nordschwarzwald über ein Thema sprechen, das mich seit Jahren antreibt: Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Industrie. Als Gründer und Geschäftsführer von Feinwerkmechanik Rothweiler weiß ich aus erster Hand, welche Chancen, […]

KI Einsatz in Produktion, Marketing u. Vertrieb

Online

KI kann eine grundlegende Rolle bei der Entscheidungsfindung für neue Geschäftsmodelle spielen und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung in verschiedenen Geschäftsbereichen. Prof. Dr. Alexander Rossmann Professor für Digitale Geschäftsmodelle an der Hochschule Reutlingen und Leiter des Herman Hollerith Zentrums, Böblingen. INHALT Künstliche Intelligenz (KI) sowie die damit verwandten Technologien lassen sich in unterschiedlichen Unternehmensbereichen einsetzen. Das Online-Training gibt […]

2. ÖPNV-Zukunftskongress 2025

Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau

Wann? 05.05.2025, 18:00 Uhr bis 07.05.2025 Wo? Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau Wer? Zukunftsnetzwerk ÖPNV, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg Vom 5. bis 7. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der ÖPNV-Zukunftskongress findet zum zweiten Mal im Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau statt. Freuen Sie sich auf hochkarätige Keynote-Speaker:innen, interessante Praxis-Sessions und spannende Diskussionsrunden. […]

Transformation & Wachstum: Ihr Unternehmen auf dem Weg zu GreenTech

Online

Nachhaltigkeit wird zunehmend zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor – doch wie können Unternehmen davon profitieren? In diesem ersten Termin unserer digitalen Veranstaltungsreihe erfahren Sie, welche Geschäftsmöglichkeiten GreenTech bietet und wie Sie Ihre bestehenden Kompetenzen gezielt weiterentwickeln können. Zudem erfahren Sie, welche Unterstützungsangebote es gezielt für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg gibt. Dabei wird ein spezieller Fokus […]

Ausgeschlachtet

Alter Schlachthof

Am 11. Mai findet der Tag der offenen Tür auf dem Alten Schlachthof-Gelände statt – und wir sind mit unserem EU-Projekt URBANE dabei. Vor Ort führen wir Umfragen durch, die wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung unseres Projekts liefern. Wir stehen für alle Fragen rund um das Thema nachhaltige Logistik und innovative Lieferkonzepte zur Verfügung. Wir […]

aen Wissensreise / PBC on Tour

Bayern

Innovation & Transformation Am 21. und 22. Mai findet unsere zweite Wissensreise zum Thema Wasserstoff statt. Gemeinsam mit dem PAMINA Business Club organisieren wir eine zweitägige Reise zu innovativen Standorten in Bayern. Auf dem Programm stehen Besuche im Cleantech Innovationspark in Hallstadt, im Energiepark Wunsiedel – dem größten Hersteller von grünem Wasserstoff in Bayern – […]

€400

Möglichkeiten der Diversifizierung – Chancen durch Digitalisierung

Online

Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Elektrifizierung, Digitalisierung und KI verändern Produkte und Wertschöpfungsketten, während Marktveränderungen und steigende Kosten viele Zulieferer unter Druck setzen. Doch dieser Wandel bietet auch Chancen. Im Termin erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Kernkompetenzen erfolgreich in neue Branchen wie Medizintechnik, Wasserstoffwirtschaft, Umwelt- und Verteidigungstechnik übertragen – mit praxisnahen Erfolgsbeispielen.   […]

Regionalkonferenz Energie & Umwelt

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

SAVE THE DATE Die Regionalkonferenz findet unter dem Motto „Transformation durch Innovation: Energie, Umwelt und Karriere im Einklang“ statt und ist auf die Interessen, Herausforderungen und Bedürfnisse der Akteure in den verschiedenen Wirtschaftssektoren der Metropolregion Rhein-Neckar zugeschnitten. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Fachwissen, Best Practices und innovativen Lösungen. Das Motto […]

Arbeitgeberforum „Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und integrieren“ 🌍

EventFabrik Durlach

Arbeitgeberforum "Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und integrieren" 🌍   📆 Donnerstag, 22. Mai 2025 🕟 14 - 17:30 Uhr 📍 EventFabrik Durlach   Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Netzwerkpartnerinnen und -partner,   der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – gleichzeitig bietet die Rekrutierung internationaler Fachkräfte wertvolle Chancen, um diesen Engpass zu überwinden […]

Hauptstadtkonferenz Elektromobilität 2025

Berlin und Online

Die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität geht in die nächste Runde! Am 28. Mai 2025 erwartet Sie im Berliner Rathaus ein spannender Austausch über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität und nachhaltigen Mobilität. Schirmherr der Konferenz ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner. Außerdem werden die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sowie die Verkehrssenatorin Ute Bonde gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft aufzeigen, wie Berlin im Bereich […]