11.06: Regionale Transformation - Energieoptimierung, erneuerbare Energien und Elektromobilität bei KMUs
Am 11. Juni fand die erste Veranstaltung der Reihe „Regionale Transformation“ statt. Im Mittelpunkt dieser Auftaktveranstaltung standen die Themen Energieoptimierung, erneuerbare Energien und Elektromobilität, speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Zahlreiche Unternehmen und Experten kamen zusammen, um ihre Erkenntnisse und Innovationen zu diesen zukunftsweisenden Themen zu teilen.
Unter den Teilnehmern befanden sich namhafte Unternehmen wie die LEZ energie GmbH, die Stöhr GmbH mobility, ESO – Elektronische Stromoptimierung, die EFBG Energie- und Förderberatungsgesellschaft mbH sowie das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Marc Fengel. Diese Firmen deckten ein breites Spektrum rund um das Thema Energie ab und boten den Teilnehmern wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern nicht nur wertvolle Informationen und Anregungen, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung mit Experten und anderen Unternehmen. Die positive Resonanz und das große Interesse an den Themen zeigen, dass die regionale Transformation und die nachhaltige Nutzung von Energie eine zentrale Rolle für die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen und unserer Region spielen.
1.Begrüßung
Klaus-Peter Schmidt, AEN
2. Energiekosteneinsparung durch PV
Perry Heinz, LEZ Energie GmbH
3. Infinite power for all of us
Julius Schärdinger, neoom
4. Intelligente Ladestationen für die Mobilität der Zukunft
Michael Erbar, Stöhr GmbH mobility
5. Stromkostenersparnis durch Stromkompensation
Michael Grün, ESO
6. BAFA KMU-Energieexperte
Markus E. Preuss, EFBG
7. Betreiberpflichten von Ladepunkten zum Laden von Elektrofahrzeugen