Wissensreise „Geothermie zum Anfassen“, mit dem Fokus auf die Gewinnung von Wärme, Strom und Lithium im Geothermiewerk in Insheim und Graben-Neudorf. Der Fokus in Insheim liegt auf einem Geothermiekraftwerk in Betrieb, der Fokus in Graben-Neudorf liegt auf der Entstehung eines Geothermiekraftwerks. Ihre fachliche Betreuung übernimmt Klaus-Peter Schmidt, Projektleitung regioTransformation Energie.
Ab dem 21. Februar 2024 starten unsere Informationsreisen abwechselnd zum Geothermiekraftwerk Insheim oder Landau bzw. zur Baustelle für eine Geothermische Fernwärmeversorgung in Graben-Neudorf.
Vorträge, Anlagenbegehungen und Informationen zu folgenden Themen:
-Was Sie schon immer über die Tiefe Geothermie wissen wollten
-Grundlastfähige Wärme, Strom und umweltschonende Lithiumförderung
-Wie weit lässt sich Wärme transportieren?
-Welche Sicherheit bieten solche Anlagen für Grundwasser und Seismik?
-Wie laut ist eine solche Anlage?