EU Projekt URBANE - Last Mile Logistic

14 Länder, 39 Konsortialpartner davon das URBANE Team Deutschland mit AEN, Stadt Karlsruhe, SEW Eurodrive, AVG

Laufzeit: 01.09.2022 - 28.02.2026

Gesamtbudget: 9 Millionen Euro

Gemeinsam mit 39 Konsortiumspartnern aus 14 Ländern beteiligen sich regionale Mobilitätsexperten unter der Federführung des Automotive Engineering Networks e.V. an einem zukunftsträchtigen EU-Projekt im Bereich Last Mile Logistik.

URBANE (Upscaling Innovative Green Urban Logistics Solutions Through Multi-Actor Collaboration and Physical Internet (PI) – Inspired Last Mile Deliveries) ist ein 42 Monate dauerndes Projekt, das im Rahmen des neuen EU-Programms Horizon mit einem Budget von rund 9 Millionen Euro finanziert wird.

Projektziel ist es, neuartige Lösungen für die Zustellung auf der letzten Meile zu entwickeln, die umweltfreundliche automatisierte Fahrzeuge und Modelle zur gemeinsamen Nutzung von Flächen kombinieren. Führende europäische Städte, Forschungsexperten und Wissenspartner, Anbieter von Lösungen für gemeinsam genutzte, vernetzte und automatisierte Abläufe sowie Branchenführer im Bereich Logistikdienstleistungen trafen sich im Oktober 2022 zum ersten Workshops in Athen.

Das „URBANE Team Karlsruhe“ besteht aus Automotive Engineering Network, Stadt Karlsruhe, SEW Eurodrive und der AVG als Dienstleister für den öffentlichen Nahverkehr im Raum Karlsruhe. Ziel ist es, eine Machbarkeitsstudie zu entwickeln, in der die Implementierung von intermodalen Lösungen, die die Auslieferung von Paketen durch Roboter mithilfe schienengebundener TramTrains untersucht werden soll.

Wie eine mögliche Umsetzung in Zukunft aussehen könnte, soll durch ein Living Lab in der Innenstadt Karlsruhe demonstriert und dabei die Akzeptanz der Zivilgesellschaft bezüglich der Nutzung von Straßenbahnen für den Pakettransport mit Robotern abgefragt werden. Da Karlsruhe als sogenanntes „Twinning Living Lab“ agiert, wird die Umsetzung erst nach erfolgreichem Start der ersten Living Labs der Städten Helsinki, Bologna, Valladolid und Thessaloniki im dritten Quartal 2023 anlaufen.